SWISS INNOVATION CHALLENGE
  • HOME
  • SIC 2025
  • Bewerbung 2026
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring >
      • Mentorenportraits
  • WER WIR SIND
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Blog >
      • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
      • Tools & Wissenswertes
    • IMPRESSIONEN >
      • Impressionen 2023 >
        • Award Winning Ceremony 2023
        • Final Pitch 2023
        • Second Pitch 2023
        • First Pitch 2023
      • Impressionen 2022 >
        • Award Winning Ceremony 2022
      • Impressionen 2021 >
        • Online Award Winning Ceremony 2021
        • Final Pitch 2021
        • Second Pitch 2021
        • First Pitch 2021
      • Impressionen 2020 >
        • Preisverleihung 2020
        • Final Pitch 2020
        • Second Pitch 2020
        • First Pitch 2020
    • TEILNEHMENDE >
      • Teilnehmende 2025 >
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G- N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2024 >
        • Gewinner*innen 2024
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G- N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2023 >
        • Gewinner*innen 2023
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2022 >
        • Gewinneri*nnen 2022
        • Finalist*innen 2022
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2021 >
        • Gewinneri*nnen 2021
        • Finalist*innen 2021
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2020 >
        • Gewinneri*nnen 2020
        • Finalist*innen
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
  • HOME
  • SIC 2025
  • Application 2026
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
    • Press releases
    • Impressions >
      • Impressions 2023 >
        • Award Winning Ceremony 2023
        • Final Pitch 2023
        • Second Pitch 2023
        • First Pitch 2023
      • Impressions 2022
      • Impressions 2021 >
        • Online Award Winning Ceremony 2021
        • Final Pitch 2021
        • Second Pitch 2021
        • First Pitch 2021
      • Impressions 2020 >
        • Award Winning Ceremony 2020
        • Final Pitch 2020
        • Second Pitch 2020
        • First Pitch 2020
    • Participants >
      • Participants 2025 >
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2024 >
        • Winner 2024
        • Participants A-F
        • Participants G- N
        • Participants O-Z
      • Participants 2023 >
        • Winner 2023
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2022 >
        • Winner 2022
        • Finalists 2022
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2021 >
        • Winner 2021
        • Finalists 2021
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Paticipants O-Z
      • Participants 2020 >
        • Winner 2020
        • Finalist 2020
        • Participant A-F
        • Participant G-N
        • Participant O-Z

Teilnehmende 2023
​A-F

* Diese Teilnehmenden haben sich für den Second Pitch qualifiziert
** Diese Teilnehmenden haben sich für den Final Pitch qualifiziert
Bild
4eyes GmbH *

www.archipanion.com

[email protected]
Archipanion der 4eyes GmbH nutzt Machine-Learning, um multimediale Inhalte in Archiven zu analysieren und vollständig durchsuchbar zu machen. Das Tool basiert auf Forschungsergebnissen der Universität Basel und bietet einen komplett neuen Ansatz für die Archivare und Archivarinnen. Durch ein SaaS-Modell ermöglicht es Archiven, die wachsende Menge an digitalen und digitalisierten Inhalten effizient und effektiv zu verwalten.

Bild
Abrinca GmbH *

www.abrinca.com

[email protected]
Abrinca Genomics
Unsere Software OpenGenomeBrowser ermöglicht es Nicht-Bioinformatikern, unabhängig und effektiv mit mikrobiellen Genomdaten zu arbeiten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche fördert er schnellere Entdeckungen und Innovationen von der Wissenschaft bis zur Industrie. OpenGenomeBrowser ist datensatzunabhängig, kann selbst gehostet werden und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die bereits von mehreren frühen Anwendern genutzt werden. Abrinca Genomics ist ein Spin-off der Universität Bern.

AddViolet **

Al Tails *

Bild
Akses Swiss GmbH **

www.waynerr.ch

[email protected]

Bild
 ALLSUPPS *

www.allsupps.ch

[email protected]
​

ambient

www.ambient-design.net

[email protected]

Bild
a-metal *

www.a-metal.com

[email protected]
Erschwinglich, kompakt und sicher - die Einstiegslösung für den Metall 3D-Druck
Da heutige Metall 3D-Drucker weit davon entfernt sind, erschwinglich, kompakt und einfach zu bedienen zu sein, haben wir an einem neuen Maschinenkonzept gearbeitet, das uns erlaubt, die ideale Einstiegsanlage zu bauen. Ersten Reservationen für unser Pilotprogram zeigen, dass unser zum Patent angemeldetes Maschinenkonzept ein rundum Sorglospaket für den Einstieg in die Metall 3D-Druck Technologie bietet.

ANVITEC AG

Bild
AquAero GmbH **

​www.aquaero-water.com

[email protected]
Energy Efficient Material Drying
In industrialisierten Ländern werden bis zu 25% des industriellen Energiebedarfs zur Trocknung verwendet, verbunden mit gigantischen CO2-Emissionen.
Zur ressourcenschonenden Materialtrocknung hat AquAero PURESteamDrying® entwickelt. Die skalierbare Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Trocknung bei höchster Energieeffizienz, unabhängig von fossilen Brennstoffen, ohne CO2-Ausstoss und mit Wasserrückgewinnung. Primärmarkt ist die Mineralienverarbeitung.


Bild
Assistenz im Alltag AG *

www.senioassist.ch

[email protected] 
SenioAssist: Alltagshilfe – Betreuung – Pflege – Medizinische Leistungen
SenioAssist ist eine digitale Plattform für die Buchung der wichtigsten ambulanten Leistungen.
Eine Anlaufstelle (App und Web) statt hunderte von Telefonaten, - rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Die professionellen und privaten Anbieter steigern mit SenioAssist ihr Einkommen und mildern den Pflegenotstand. SenioAssist gewährleistet den Kunden die Selbstbestimmung und spart Zeit und Geld.


Bild
audiobreeze AG **

www.audiobreeze.ch

[email protected]
AUDIOBREEZE – 3D sound in retail and health
AUDIOBREEZE ist eine 3D-Audio-Content-Streaming-App, die den Raumklang im Einzelhandel und im Gesundheitswesen revolutionieren wird: mit dreidimensionalen, intelligenten Klangwelten, die sich nie wiederholen. AUDIOBREEZE entfaltet eine völlig neue mentale und emotionale Erfahrung und Wirkung im Raum, die Kunden, Menschen und Patienten inspiriert und - je nach Inhalt - aktiviert oder entspannt, oder, wissenschaftlich fundiert, regeneriert und heilt.

Bild
BE-FIX AG *

www.befix.ch

[email protected]

Bild
Bewegungsvorschule Bewegigshüsli

www.bewegigshuesli.ch

[email protected]

Bild
BioFi AG **

www.biofi.ch

[email protected]

Beschleunigung der biologischen Innovation
Die proprietäre virtuelle Zwillingstechnologie CellSim™ von BioFi ist ein neuartiger Weg, zellbiologische Systeme virtuell zu erfassen, mit ihnen zu experimentieren und sie zu verstehen, um die biopharmazeutische Forschung zu beschleunigen und Produkte und Prozesse für die Bioproduktion zu optimieren. Die virtuellen Zwillinge von CellSim™ sind transparente, interaktive Modelle und Simulationen, die biologische Mechanismen mit bisher unerreichter Genauigkeit nachahmen.

Bild
breathe **

www.breathe-ventilator.ch

[email protected]
Wir verbessern medizinische Notfallversorgung in ressourcenarmen Umgebungen
Unser Ziel bei "breathe" ist es, Patienten in ressourcenarmen Gebieten den Zugang zu medizinischer Notfallversorgung zu erleichtern, indem wir einfache, erschwingliche und auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnittene Beatmungsgeräte zur Verfügung stellen, medizinisches und technisches Training anbieten und die lokale Produktion und Wartung der Geräte unterstützen.

Bild
BSCC- BETTER SOLUTIONS
Choachingconsulting 
*

www.bettersolutionsinternational.com

[email protected]
[email protected]

Negotiation Intelligence – The next generation of negotiating
Verhandlungserfolge sind nicht messbar, Verhandlungen somit nicht skalierbar und nur schwierig zu lernen, da sie einmalig sind. Mit unserer neuen Trainingsapp negotiation intelligence analysiert eine neue entwickelte, künstliche Intelligenz Elemente von Verhandlungsrollenspielen und findet so heraus, welche Methoden wann zum Erfolg führen. Somit lassen sich Verhandlungen nicht nur trainieren, sondern wir machen Verhandlungen so skalierbar.

Bild
CareerZone GmbH *

www.careerzone.ch

[email protected]

Bild
Change Eye

www.changeeye.ch

[email protected]
Mit Sicherheit durch Veränderung
Change ist eine grosse Herausforderung, besonders für Führungskräfte. Doch Change Eye bietet die Lösung: 30 präzise Fragen zu den 6 Erfolgsfaktoren des Change ermöglichen ein effektives Monitoring und zeigen Handlungsfelder auf. Durch den Einsatz von Algorithmen und einem innovativen graphischen Design wird die Auswertung zusätzlich vereinfacht. Change Eye gibt Mitarbeitenden eine Stimme und Führungskräften ein Werkzeug zur erfolgreichen Umsetzung des Change.

Bild
Compagos **

www.compagos.ch​

[email protected]
Innovative Arzneimittelentwicklung und personalisierte Medizin mit Mini-Knochenmodellen
Unser Ziel ist es, zu einer besseren Behandlung von Knochenerkrankungen beizutragen, indem wir Wissenschaftler bei der Entwicklung wirksamer Medikamente unterstützen und Ärzten helfen, das beste Medikament für jeden Patienten auszuwählen. Unser Ansatz besteht darin, mithilfe des 3D-Drucks kleine Knochenmodelle aus den Zellen eines Patienten zu erstellen, die dann verwendet werden, um die Medikamente zu testen und ihre potenzielle Wirksamkeit an echten Menschen zu bewerten.

Bild
Confinio GmbH *

www.confinio.ch

[email protected]
Confinio GmbH - Nettolohnrechner für Grenzgänger
Wir sind ein Unternehmen, das ausländische Arbeitnehmer, die in der Schweiz arbeiten wollen,
hinsichtlich steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Fragen berät. Unsere Innovation ist ein
Software-Tool, das die Nettolöhne von deutschen Grenzgängern, Wochenaufenthaltern und
Zuzüglern in der Schweiz ausrechnet. Der innovative Wert liegt in der Berechnung der deutschen
Steuervorauszahlung sowie in der Genauigkeit der Berechnungen.


Cora

Bild
Dataspace.health *

www.dataspace.health

[email protected]
Unser Software-as-a-Service «dataspace.health» bietet Start-ups und KMUs aus dem Life-Science-Bereich eine rechtskonforme Datenarchivierung und ein Qualitätsmanagement für Forschungs- und Produktdaten. Die Plattform basiert auf einer Schweizer Cloud, erfüllt die relevanten Compliance-Standards und nutzt KI für eine intelligente Dokumentenverarbeitung. Ein Partnernetzwerk unterstützt die Kunden mit Expertise im Bereich Quality und Compliance.

Bild
DIANAE di Diana Emanuele *
​
www.dianae.ch

​[email protected]
Wir verwandeln Lebensmittelabfälle in Energiedrinks. CASCARA: der natürliche Muntermacher 
Bei der Kaffeeproduktion gibt es eine riesige Lebensmittelverschwendung: die Cascara, die Frucht des Kaffees. Wir verwerten sie: Dank unserer Verfahren kann Cascara wie Kaffee zubereitet werden! Dennoch stellen wir mit Cascara trinkfertige Getränke mit Koffein-Kick her!  
Bei uns musst du dich nicht entscheiden, ob du etwas Gutes für dich ODER für den Planeten tust: Du tust etwas Gutes für BEIDES! 


Bild
EB Vertriebs GmbH *

www.ploup.ch



Bild
EpiWoman *

www.epiwoman.com

eTandem

www.etandem.org

Bild
fair bridge AG *

www.fairbridge.ch

[email protected]
fair bridge schafft neue Lösungen für Wohneigentum
Durch Etablierung des Mietkaufs mit Fokus auf Social Impact wird Wohneigentum wieder erschwinglich und eine nachhaltige Erhöhung der finanziellen & sozialen Stabilität erreicht. Die Kundschaft bezieht dabei ihr Objekt zunächst in der Miete und spart die restlichen Eigenmittel über einen festgelegten Zeitraum an. Sie profitiert ausserdem von einer reduzierten Miete und geht keine zusätzlichen Risiken ein.

Bild
Fresh Kitchen GmbH

www.freshkitchen.ch

[email protected]

Futureplace *



Swiss Innovation Challenge
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
​CH-4133 Pratteln
[email protected]
+41 61 927 65 94

Swiss Innovation Challenge
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
​CH-4133 Pratteln
[email protected]
+41 61 927 65 94
© COPYRIGHT 2015 SWISS INNOVATION CHALLENGE. ALL RIGHTS RESERVED.
  • HOME
  • SIC 2025
  • Bewerbung 2026
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring >
      • Mentorenportraits
  • WER WIR SIND
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Blog >
      • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
      • Tools & Wissenswertes
    • IMPRESSIONEN >
      • Impressionen 2023 >
        • Award Winning Ceremony 2023
        • Final Pitch 2023
        • Second Pitch 2023
        • First Pitch 2023
      • Impressionen 2022 >
        • Award Winning Ceremony 2022
      • Impressionen 2021 >
        • Online Award Winning Ceremony 2021
        • Final Pitch 2021
        • Second Pitch 2021
        • First Pitch 2021
      • Impressionen 2020 >
        • Preisverleihung 2020
        • Final Pitch 2020
        • Second Pitch 2020
        • First Pitch 2020
    • TEILNEHMENDE >
      • Teilnehmende 2025 >
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G- N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2024 >
        • Gewinner*innen 2024
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G- N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2023 >
        • Gewinner*innen 2023
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2022 >
        • Gewinneri*nnen 2022
        • Finalist*innen 2022
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2021 >
        • Gewinneri*nnen 2021
        • Finalist*innen 2021
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2020 >
        • Gewinneri*nnen 2020
        • Finalist*innen
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
  • HOME
  • SIC 2025
  • Application 2026
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
    • Press releases
    • Impressions >
      • Impressions 2023 >
        • Award Winning Ceremony 2023
        • Final Pitch 2023
        • Second Pitch 2023
        • First Pitch 2023
      • Impressions 2022
      • Impressions 2021 >
        • Online Award Winning Ceremony 2021
        • Final Pitch 2021
        • Second Pitch 2021
        • First Pitch 2021
      • Impressions 2020 >
        • Award Winning Ceremony 2020
        • Final Pitch 2020
        • Second Pitch 2020
        • First Pitch 2020
    • Participants >
      • Participants 2025 >
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2024 >
        • Winner 2024
        • Participants A-F
        • Participants G- N
        • Participants O-Z
      • Participants 2023 >
        • Winner 2023
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2022 >
        • Winner 2022
        • Finalists 2022
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2021 >
        • Winner 2021
        • Finalists 2021
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Paticipants O-Z
      • Participants 2020 >
        • Winner 2020
        • Finalist 2020
        • Participant A-F
        • Participant G-N
        • Participant O-Z