SWISS INNOVATION CHALLENGE
  • HOME
  • SIC 2025
  • Bewerbung 2026
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring >
      • Mentorenportraits
  • WER WIR SIND
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Blog >
      • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
      • Tools & Wissenswertes
    • IMPRESSIONEN >
      • Impressionen 2023 >
        • Award Winning Ceremony 2023
        • Final Pitch 2023
        • Second Pitch 2023
        • First Pitch 2023
      • Impressionen 2022 >
        • Award Winning Ceremony 2022
      • Impressionen 2021 >
        • Online Award Winning Ceremony 2021
        • Final Pitch 2021
        • Second Pitch 2021
        • First Pitch 2021
      • Impressionen 2020 >
        • Preisverleihung 2020
        • Final Pitch 2020
        • Second Pitch 2020
        • First Pitch 2020
    • TEILNEHMENDE >
      • Teilnehmende 2025 >
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G- N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2024 >
        • Gewinner*innen 2024
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G- N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2023 >
        • Gewinner*innen 2023
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2022 >
        • Gewinneri*nnen 2022
        • Finalist*innen 2022
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2021 >
        • Gewinneri*nnen 2021
        • Finalist*innen 2021
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2020 >
        • Gewinneri*nnen 2020
        • Finalist*innen
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
  • HOME
  • SIC 2025
  • Application 2026
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
    • Press releases
    • Impressions >
      • Impressions 2023 >
        • Award Winning Ceremony 2023
        • Final Pitch 2023
        • Second Pitch 2023
        • First Pitch 2023
      • Impressions 2022
      • Impressions 2021 >
        • Online Award Winning Ceremony 2021
        • Final Pitch 2021
        • Second Pitch 2021
        • First Pitch 2021
      • Impressions 2020 >
        • Award Winning Ceremony 2020
        • Final Pitch 2020
        • Second Pitch 2020
        • First Pitch 2020
    • Participants >
      • Participants 2025 >
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2024 >
        • Winner 2024
        • Participants A-F
        • Participants G- N
        • Participants O-Z
      • Participants 2023 >
        • Winner 2023
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2022 >
        • Winner 2022
        • Finalists 2022
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2021 >
        • Winner 2021
        • Finalists 2021
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Paticipants O-Z
      • Participants 2020 >
        • Winner 2020
        • Finalist 2020
        • Participant A-F
        • Participant G-N
        • Participant O-Z

Teilnehmende 2024
​O-Z

* Diese Teilnehmenden haben sich für den Second Pitch qualifiziert
** Diese Teilnehmenden haben sich für den Final Pitch qualifiziert
POC APP AG *



Protonica *



Bild
PROVUU*
​
​
https://provuu.com
​

[email protected]
PROVUU entwickelt Outdoor-Wearable-Technologie mit AR-Schneebrillen, die eine verbesserte Sicht bei allen Bedingungen bieten, von schattigem oder bewölktem bis hin zu schneereichem Wetter. Diese Brillen sind für den täglichen Gebrauch und Komfort konzipiert. Sie kann bei Bedarf zwischen dem transparenten Modus für Momente mit blauem Himmel und dem immersiven Modus für verbesserte Sicht wechseln.

Bild
RECOAL AG*

https://recoal.net
​

[email protected]
​



Die globale Erwärmung kann gestoppt werden, wenn wir Netto-Null erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist auch die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre (Carbon Dioxide Removal, CDR) erforderlich. RECOAL hat eine neue effiziente, skalierbare CDR-Technologie entwickelt, bei der Abfallbiomasse verwendet wird, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen und geologisch sicher zu speichern. Damit können Firmen ihre schwer vermeidbaren Emissionen mit einer CDR-Lösung in der Schweiz ausgleichen und schon heute Netto-Null erreichen.

Bild
 RELIYOO AG *

www.reliyoo.com

[email protected]



RELiYOO bietet Anti-Dekubitus-Sitzlösungen für maximale Entlastung, Sicherheit und Prävention. Unsere Sitzkissen gewährleisten eine dauerhafte aktive Druckentlastung und überwachen den Druck am Gesäss kontinuierlich. Unsere Technologie ist darauf ausgelegt, eine signifikante Verbesserung in der Prävention und Behandlung von Dekubitus bei Rollstuhlnutzern zu bewirken. Unser Ziel ist es, Menschen mit eingeschränkter Mobilität beim Sitzen vollständig zu entlasten, getreu unserem Motto "Taking the Pressure Off". 
​

Bild
Resilio *

https://resilio-solutions.com/

​
[email protected]
Im digitalen Sektor ist der Zugang zu Umweltdaten schwierig, weil die Daten knapp und unzuverlässig sind. Resilio Database ist eine dynamische Plattform für den ökologischen Fußabdruck digitaler Produkte: Welche Auswirkungen hat ein MacBook auf Kohlenstoff, Wasser oder Energie? Ein Server?
Resilio Database liefert die Antworten auf der Grundlage einer bahnbrechenden Technologie, die den Umgang mit Datenbanken revolutioniert. Sie ist einfacher zu warten und zu aktualisieren als eine herkömmliche Datenbank. Sie kann große Datenmengen verwalten, die aus der Ökobilanz, einer internationalen Referenzmethode, stammen.

SafeT*
Das Produkt von SafeT ist ein Drink-Tester in Form eines Accessoires, um das Trinken "gespikter" Getränke im Ausgang zu vermeiden. Das Produkt soll direkt im Club erhältlich sein und mithilfe eines minimalistischen Designs als genderneutrales Sicherheitsgadget getragen werden.

Bild
sefit*
​

[email protected]



Expositionstherapie mit Virtual Reality
Menschen, welche unter einer Reizfilterschwäche leiden sind nicht richtig in die Gesellschaft integriert und können nicht bei allen Events mit Freunden und Familie dabei sein. Therapeuten empfehlen hier eine Expositionstherapie, begleiten die Patienten aber nicht. Wir lösen das Problem und bieten eine Lösung mit VR und weiteren innovativen Techniken, um die Expositionstherapie zu vereinfachen, zu personalisieren und effizienter zu gestallten.

Solarfreeze AG *





Bild
Sun-Ways *

https://www.sun-ways.ch
 
[email protected]
​


Sun-Ways hat das erste System für die Installation von abnehmbaren Solarkraftwerken zwischen den Schienen einer Eisenbahnlinie entwickelt. In Verbindung mit einer Eisenbahnmaschine kann dieses System 1.000 m2 Paneele pro Tag mechanisch installieren. Mehrere Energie- und Bahnunternehmen unterstützen ein Pilotprojekt in der Schweiz, und in Frankreich, Spanien und Südkorea sind Pilotprojekte in Vorbereitung. Das Herzstück dieser Innovation besteht darin, dass die Anlage ganz oder teilweise demontiert werden kann, um die üblichen Wartungsarbeiten an den Gleisen zu ermöglichen.

Bild
Thomas Lehner Studio *

[email protected]
​GRYB CSS - Buntfarbenseparation für den 4f-Bilderdruck
GRYB CSS ist eine neue Methode zur Reproduktion 4-farbiger Bilder im Druck. Sie basiert auf den vier Primärfarben Green, Red, Yellow und Blue, und ihr Farbraum ist zu Teilen grösser als beim herkömmlichen CMYK-Standard. GRYB CSS ist für hochqualitative Druckprodukte des internationalen Kunstmarkts konzipiert.



Tigen Pharma SA*

Timber Structure 3.0 AG*



Bild
TROBART AG*

[email protected]

www.trobart.ch
​

FINISH.EXPRESS ist das erste zirkuläre Trennwandsystem, dass Ressourcenschonung, Umweltschutz und den Erhalt der Biodiversität vereint.
Durch die innovative Gesamtbetrachtung bieten wir eine nachhaltige Lösung ohne Mehrkosten, aber mit erheblichem Mehrwert.
Unsere Trennwände sind wiederverwendbar und vollständig recycelbar, was den ökologischen Fußabdruck minimiert.
FINISH.express steht für eine grünere Zukunft, in der Umweltzerstörung reduziert und die Natur geschützt wird. Setzen Sie mit uns ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Effizienz.

TrueYouOmnics *




Uhuu AG *


Ultrom *

Bild
Valuemize *
​
www.valuemize.io 

[email protected]
valuemize ist eine B2B-Software-Plattform, die profitable & nachhaltige Hardware-Produktentwicklungen durch zentrales Produktkosten- & ESG-Management ermöglicht & damit fehleranfällige Tabellenkalkulationen ersetzt. Die intuitive Software vereint alle Daten in einer Single Source of Truth und hilft KMUs Kosten & CO2-Impact ihrer Produkte zu senken. Durch funktionsübergreifende Kollaboration, Automatisierung & KI werden datengetriebene Entscheidungen & Effizienzsteigerungen ermöglicht.

VentoStream AG *

https://www.ventostream.com
​
[email protected]
Die kompakte VentoStream-Technologie ist günstiger und leistet mehr
VentoStream Windturbinen sind wesentlich kompakter in der Bauweise und brauchen weniger hohe Masten. Gleichzeitig ist die Energieerzeugung auf der benötigen Fläche wesentlich höher als bei konventionellen Windrädern. Auch die Erschliessung der Standorte ist deutlich einfacher, da keine komplizierten Schwerlasttransporte notwendig sind.
Durch die kompakte Bauweise und vergleichsweise geringe Grösse der 100 KW Turbinen, lassen sich diese auch an völlig neuen Orten einsetzen. Bestenfalls dort, wo auch der Energiebedarf anfällt. Zum Beispiel auch im urbanen Raum.

Bild
YumAI *

YumAI | Online Ernährungsassistent

[email protected]

YumAI ist Ihr digitaler Ernährungsassistent, der durch KI eine personalisierte Ernährung und den Weg zu einem gesunden Lebensstil ermöglicht. YumAI berücksichtigt individuelle Umstände wie Allergien, Krankheiten sowie persönliche Ziele und Wünsche, um Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung bestmöglich zu unterstützen. Zudem senken wir durch die Prävention von ungesunden Essgewohnheiten, Diabetes und Fettleibigkeit die hohen Gesundheitskosten und bieten ein Werkzeug zur präventiven Gesundheitsversorgung. YumAI - Vereinfachen Sie Ihre Ernährung!

Bild
YUUNIQ Health *
www.yuuniq.com

[email protected]

​
Die YUUNIQ Health Software integriert Blutwerte von Patienten mit ihren Lifestyledaten und erstellt daraus einen umfassenden digitalen Gesundheitszwilling des Patienten, der personalisierte Therapieentscheidungen ermöglicht. Im Zentrum dieses Zwillings steht eine Rule Engine, welche Hausärzten Biomarker-Pakete zur Früherkennung von Krankheiten empfiehlt. Durch YUUNIQ erhalten Labore und Hausärzte eine zusätzliche Einnahmequelle und Patienten bekommen den Zugang zu Longevity. 

Zedda Innovation Consulting *
Bei unserem Produkt handelt es sich um einen vorverpackten Sauerteigstarter, der gekühlt bis zu sechs Monate aktiv und gebrauchsfertig bleibt, ohne dass er regelmäßig aufgefrischt oder aufwendig zubereitet werden muss. Die technologische Innovation, die hinter diesem Produkt steht, liegt in der sorgfältigen Auswahl und Kultivierung des Starters, der mit einem geeigneten Substrat formuliert und mit speziellen Techniken verarbeitet und verpackt wird. Durch unsere Innovation wird der Zugang zu Qualitätssauerteigstarter sowohl für professionelle als auch für private Bäcker erheblich erweitert. 



Swiss Innovation Challenge
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
​CH-4133 Pratteln
[email protected]
+41 61 927 65 94

Swiss Innovation Challenge
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
​CH-4133 Pratteln
[email protected]
+41 61 927 65 94
© COPYRIGHT 2015 SWISS INNOVATION CHALLENGE. ALL RIGHTS RESERVED.
  • HOME
  • SIC 2025
  • Bewerbung 2026
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring >
      • Mentorenportraits
  • WER WIR SIND
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Blog >
      • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
      • Tools & Wissenswertes
    • IMPRESSIONEN >
      • Impressionen 2023 >
        • Award Winning Ceremony 2023
        • Final Pitch 2023
        • Second Pitch 2023
        • First Pitch 2023
      • Impressionen 2022 >
        • Award Winning Ceremony 2022
      • Impressionen 2021 >
        • Online Award Winning Ceremony 2021
        • Final Pitch 2021
        • Second Pitch 2021
        • First Pitch 2021
      • Impressionen 2020 >
        • Preisverleihung 2020
        • Final Pitch 2020
        • Second Pitch 2020
        • First Pitch 2020
    • TEILNEHMENDE >
      • Teilnehmende 2025 >
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G- N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2024 >
        • Gewinner*innen 2024
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G- N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2023 >
        • Gewinner*innen 2023
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2022 >
        • Gewinneri*nnen 2022
        • Finalist*innen 2022
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2021 >
        • Gewinneri*nnen 2021
        • Finalist*innen 2021
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
      • Teilnehmende 2020 >
        • Gewinneri*nnen 2020
        • Finalist*innen
        • Teilnehmende A-F
        • Teilnehmende G-N
        • Teilnehmende O-Z
  • HOME
  • SIC 2025
  • Application 2026
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
    • Press releases
    • Impressions >
      • Impressions 2023 >
        • Award Winning Ceremony 2023
        • Final Pitch 2023
        • Second Pitch 2023
        • First Pitch 2023
      • Impressions 2022
      • Impressions 2021 >
        • Online Award Winning Ceremony 2021
        • Final Pitch 2021
        • Second Pitch 2021
        • First Pitch 2021
      • Impressions 2020 >
        • Award Winning Ceremony 2020
        • Final Pitch 2020
        • Second Pitch 2020
        • First Pitch 2020
    • Participants >
      • Participants 2025 >
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2024 >
        • Winner 2024
        • Participants A-F
        • Participants G- N
        • Participants O-Z
      • Participants 2023 >
        • Winner 2023
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2022 >
        • Winner 2022
        • Finalists 2022
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Participants O-Z
      • Participants 2021 >
        • Winner 2021
        • Finalists 2021
        • Participants A-F
        • Participants G-N
        • Paticipants O-Z
      • Participants 2020 >
        • Winner 2020
        • Finalist 2020
        • Participant A-F
        • Participant G-N
        • Participant O-Z