SWISS INNOVATION CHALLENGE
  • HOME
    • Was ist die Swiss Innovation Challenge?
    • Ablauf der Challenge
    • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
  • Anmeldung
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring
  • WER WIR SIND
  • News
  • IMPRESSIONEN
    • Impressionen 2020 >
      • Preisverleihung 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
    • Impressionen 2019 >
      • Award Ceremony 2019
      • Final Pitch 2019
      • Second Pitch 2019
      • First Pitch 2019
      • Seminare 2019
      • Kick-off 2019
    • Impressionen 2018 >
      • Final Pitch 2018
      • Second Pitch 2018
      • First Pitch 2018
      • Networking 2018
      • Kick-off 2018
  • TEILNEHMER*INNEN
    • Teilnehmer*innen 2020 >
      • Gewinneri*nnen 2020
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2019 >
      • Gewinner*innen
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2018 >
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen nach Branchen >
        • Bildung
        • CSR/Nachhaltigkeit
        • Gesundheit
        • Life Sciences
        • Lifestyle
        • Maschinen/Bau
        • Software/IT
        • Sonstiges
  • HOME
    • What is the Swiss Innovation Challenge?
    • Swiss Innovation Challenge sequence
    • Impressions of the Swiss Innovation Challenge
  • Application
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
  • Impressions
    • Impressions 2020 >
      • Award Winning Ceremony 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
  • Participants
    • Participants 2020 >
      • Winner 2020
      • Finalist 2020
      • Participant A-F
      • Participant G-N
      • Participant O-Z

​ 

Was ist die Swiss Innovation Challenge?

Die Swiss Innovation Challenge ist ein Innovationsförderprogramm mit Wettbewerb, bei dem aus über 100 Innovationsprojekten im Rahmen dreier Ausscheidungsrunden („Pitches“) 25 Finalisten und ein Sieger („Award Winner“) erkoren werden. Die Teilnehmer des Wettbewerbs sind KMU und Start-ups aus der ganzen Schweiz. Zusätzlich zum Award können die Teilnehmer Sonderpreise in den Bereichen «Life Sciences» und «Bau» gewinnen. Der Wettbewerb dauert acht Monate. Während dieser Zeit können die Teilnehmer an kostenlosen, anwenderorientierten Seminaren teilnehmen. Zudem haben die Teilnehmer Zugang zu Mentoring- und Coaching-Programmen, bei denen sie mit praxisnahem Wissen unterstützt und gefördert werden. Neben diesen Vorteilen profitieren die Teilnehmer und ihre Innovationsprojekte von Netzwerkanlässen und diversen Publicity-Massnahmen. Die Preisverleihung, «Award Ceremony» findet vor mehr als 3 000 Zuschauern anlässlich des Tag der Wirtschaft in der St. Jakobshalle Basel statt. Erfahre hier mehr zum Ablauf.

AgroSustain – Siegerprojekt 2020

Sieh hier die ganze online Preisverleihung.

8 Monate Contest
100 innovative Projekte
3 Pitches vor Jury
1 Award Ceremony

Informationen und Termine

Was wir tun

Seminare / Netzwerke
Mentoring
Coaching
Mehr dazu
Wer wir sind

3 starke Partner
Wirtschaftskammer BL
FHNW
BLKB
Mehr dazu
Nächste Events
​

Mehr Dazu

Darum sollten auch Sie mit dabei sein

«Sehr gut organisiert»
​«Starke Pitches»
«Starke Jury»

«Bereichernd»
«Motivierend»
«Engagiert»
«Super Seminare»
«Profilierte Referenten»
«Coole Plattform»

Swiss Innovation Challenge

Was wir tun
Wer wir sind
​Events

Teilnehmer*innen

Teilnehmer*innen 2020
Teilnehmer*innen 2019
Teilnehmer*innen 2018

Impressionen

Impressionen 2020
Impressionen 2019
Impressionen 2018

Infomrationen

Events 2020

​Anmeldung

Swiss Innovation Challenge

Participants

Impressions

Information

What we do
Who we are
Participants 2020
Impressions 2020
Application
© COPYRIGHT 2015 SWISS INNOVATION CHALLENGE. ALL RIGHTS RESERVED.
  • HOME
    • Was ist die Swiss Innovation Challenge?
    • Ablauf der Challenge
    • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
  • Anmeldung
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring
  • WER WIR SIND
  • News
  • IMPRESSIONEN
    • Impressionen 2020 >
      • Preisverleihung 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
    • Impressionen 2019 >
      • Award Ceremony 2019
      • Final Pitch 2019
      • Second Pitch 2019
      • First Pitch 2019
      • Seminare 2019
      • Kick-off 2019
    • Impressionen 2018 >
      • Final Pitch 2018
      • Second Pitch 2018
      • First Pitch 2018
      • Networking 2018
      • Kick-off 2018
  • TEILNEHMER*INNEN
    • Teilnehmer*innen 2020 >
      • Gewinneri*nnen 2020
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2019 >
      • Gewinner*innen
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2018 >
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen nach Branchen >
        • Bildung
        • CSR/Nachhaltigkeit
        • Gesundheit
        • Life Sciences
        • Lifestyle
        • Maschinen/Bau
        • Software/IT
        • Sonstiges
  • HOME
    • What is the Swiss Innovation Challenge?
    • Swiss Innovation Challenge sequence
    • Impressions of the Swiss Innovation Challenge
  • Application
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
  • Impressions
    • Impressions 2020 >
      • Award Winning Ceremony 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
  • Participants
    • Participants 2020 >
      • Winner 2020
      • Finalist 2020
      • Participant A-F
      • Participant G-N
      • Participant O-Z