Sonstiges
AeroQuInt
Enabling access to aerospace market for SME Manufacturers & building a new agile supply chain Any organization in aerospace needs its own aviation authority approval to allow direct delivery. This “multisided-platform” business idea enables SME manufacturers un-certified for aerospace to access the market by sharing under the AeroQuInt Approval Umbrella. This new Umbrella-concept will unload the overhead AND responsibility of a highly qualified QMS & staff from the SMEs and reduce costs! Ilse de Bruyn, ilse.debruyn@aeroquint.ch |
|
Bloomio
Bloomio is an equity crowdfunding platform that connects early-stage startups with individual investors. The platform allows startup founders to raise capital by tokenizing equity, and gives investors the possibility to trade startup stakes through a secure blockchain-based marketplace. Bloomio has completed the first seeding round, raising CHF 700'000 from founders and individual investors. Francesco de Santis, fd@bloomio.com www.bloomio.com |
|
CQI
Râpe motorisée pour « Tête de moine » Le fromage « Tête de moine » a la particularité suivante : il ne doit pas être coupé mais doit être râclé. Jusqu’en 1981, aucun dispositif de raclage n’était disponible. On raclait la « Tête de moine » à l’aide d’un simple couteau. Depuis lors, plusieurs appareils ont été inventés et commercialisés. Mais aucun de ces appareils de raclage n'est vraiment pratique, d'ou l'idée d'inventer une râpe motorisée. J'ai développé mon idée et j'ai fabriqué un prototype. Ma machine, qui pourrait entrer dans la catégorie des électroménagers, est parfaitement fonctionnelle et apporte une dimension ludique et conviviale autour du partage de la « Tête de moine ». Laurent Hirt, l.hirt@hispeed.ch www.cqi-lh.ch |
|
digitalCounsels
Plattform für Rechtsdienstleistungen Das Problem: Wo finde ich den passenden Anwalt und was sind die Kosten? Die Lösung: Rechtssuchende können Ihr Anliegen schildern und erhalten von geprüften Anwälten aus unserem Netzwerk kostenlos Offerten, zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse und spezialisiert im Gebiet ihres Rechtsproblems. Unsere Plattform ermöglicht die einfache Kommunikation und Koordination zwischen unseren Kunden mit dem Anwalt und bietet eine transparente Kostenübersicht. Die Rechnungsstellung und Bezahlung erfolgt online. Dominic Rogger, dominic.rogger@digitalcounsels.com www.digitalcounsels.com |
|
foton GmbH
ULBICAT: Der Lastenanhänger für das Zweirad neu gedacht Ein Anhänger für das Zweirad mit mit besten Nutzlast-/ Leergewichtsverhältnis, ausserdem extrem platzsparend zu verstauen. Absolut wetterfest und langlebig, da keine geschweisste Verbindungen, aus Aluminium gefertigt. Dominik Keller, info@foton.ch www.foton.ch |
|
i-freight24 GmbH
Realisierung von i-Freight24.com Die Nachfrage für Frachten und das Angebot von Frachträumen wächst stetig und somit auch der Preiskampf betreffend den Transportkosten. Die i-Freight24 GmbH ist ein Startup, welches den hohen Bedarf an Frachtanfragen und Frachtangeboten vermitteln möchte. Diese Vermittlung soll mittels einer Onlineplattform gestaltet werden, welche für jede Unternehmung 24/7 aufrufbar ist. Das Ziel soll es sein, dass die Nachfrage mit dem richtigen Angebot gedeckt werden kann. Angelo Gregoriano, angelo.gregoriano@hotmail.com www.i-freight24.com |
Jensong GmbH
JENIRA An vielen Orten weltweit, an Flughäfen, Bahnhöfen, U-Bahnstationen, in Hotels und Wohnungen hat es nur Treppen und keine Lifte oder Rolltreppen. Wir müssen daher mühsam die schweren Koffer über die Treppen hochtragen. Die Jensong GmbH hat nun ein «treppenfähiges» Koffersystem entwickelt, das den Transport von Koffern über Treppen bedeutend erleichtert. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer Innovation ein im Bereich des Reisegepäckmarktes noch nicht gedecktes Marktbedürfnis erfüllen. Jennifer Song Kündig, songkuendig@gmail.com |
|
Jinn-Bot Robotics & Design GmbH
Joey der Assistenz Roboter Wir haben einen Assistenz Roboter entwickelt und möchten diesen auf den Markt bringen, zunächst mit einem B2B Modell (Shopping Center, Flughäfen und Hotels). Wir bauen und produzieren selber mittels 3-D-Druck-Verfahren. Unser Geschäftsmodell sieht vor, möglichst nahe beim Kunden zu produzieren. Wir können die Produktion unmittelbar umstellen und Kundenwünsche integrieren. Die Applikationen laufen auf lokalen Servern und die Daten bleiben beim Kunden. Roger Seeberger, seeberger@jinn-bot.com www.jinn-bot.com |
|
Kitaclub AG
Kitaclub.ch vereinfacht die Suche nach Kinderkrippenplätzen in der Schweiz. Die Kitas können sich auf der Plattform vorstellen und die Eltern haben eine optimale Übersicht. Dank unserer etablierten Position als 'Drehscheibe' zwischen Kitas, Eltern, Firmen, IT-Herstellern und Politik/Verbänden, sind wir jetzt in der Lage, Dienstleistungen zu planen, die einerseits die Suche nach freien Plätzen noch mehr vereinfachen werden und andererseits das (Geschäfts)Leben der Kitas optimieren werden. Pierre Moret, pierre@kitaclub.ch www.kitaclub.ch |
|
Mega-Tel AG
CLEVER-CAP legt Fälschern erfolgreich das Handwerk Schraubverschluss mit Erstöffnungsgarantie und Kennzeichnungsmerkmalen mit QR- und RFID-Technologien begleitet das Original vom Produzenten bis zum Konsumenten und ermöglicht eine lückenlose Verfolgbarkeit innerhalb der gesamten Logistikkette. Pierre Chappuis, chappuis.pierre@mega-tel.ch |
|
Phree Mobile Solutions AG
Im Sinne von Sharing Economy bauen wir ein Netzwerk von Automaten auf, an denen Powerbanks ausgeliehen werden können. Gleichzeitig bieten wir die Möglichkeit für Kundeninformationen im öffentlichen Raum sowie den Zugriff auf innovative Werbekanäle für Werbepartner. Durch die Symbiose dieser Dienste kann eine effizientere Nutzung der Ressourcen sowie eine bessere Marktdurchdringung erreicht werden. Simon Brunner, simon.brunner@phree.ch www.phree.ch |
RaceAnalyse AG
Google plus des Motorsports - Globales Networking für Analyse und Messung im Motorsport RaceAnalyse ermöglicht die gleichzeitige Erfassung, Live-Übertragung, Auswertung und Analyse von mehrdimensionalen Datensätzen aus unterschiedlichen Sensorquellen. Dieser innovative Aktiv-Transponder ist eine hochentwickelte und sehr einfach zu nutzende Technologie, u. a. basierend auf modernster Internet-Analysesoftware. Dadurch werden unbewusste Fahrpraktiken erkennbar, die Sicherheit und der Spass beim Fahren erhöht und Kosten durch Unfallverhütung reduziert. Andres Tschupp, info@raceanalyse.com www.raceanalyse.com |
SONECT AG
Im Sinne von Sharing Economy bauen wir ein Netzwerk von Automaten auf, an denen Powerbanks ausgeliehen werden können. Gleichzeitig bieten wir die Möglichkeit für Kundeninformationen im öffentlichen Raum sowie den Zugriff auf innovative Werbekanäle für Werbepartner. Durch die Symbiose dieser Dienste kann eine effizientere Nutzung der Ressourcen sowie eine bessere Marktdurchdringung erreicht werden. Dominik Bucher, dominik@sonect.ch www.sonect.ch |
|
VIAC AG
VIAC - die digitale Säule 3a VIAC ist die erste 100% digitale Vorsorgelösung der Schweiz. Mit der VIAC App kann man in rund 5-10 Minuten orts- und zeitunabhängig seine 3. Säule eröffnen. Doch nicht nur der Onboardingprozess sucht seinesgleichen im Markt. So können unsere Kunden zu konkurrenzlos tiefen Gebühren ihre Vorsorgegelder anlegen - dies bereits ab einem Franken! Doch auch Kunden ohne Risikoappetit sind bei uns am richtigen Ort, denn wir bieten vom verzinsten Konto bis hin zur Strategie mit 97% Aktien alles an. Daniel Peter, daniel.peter@viac.ch www.viac.ch |