SWISS INNOVATION CHALLENGE
  • HOME
    • Was ist die Swiss Innovation Challenge?
    • Ablauf der Challenge
    • Sonderpreis
  • Bewerbung 2023
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring >
      • Mentorenportraits
  • WER WIR SIND
  • Medienmitteilungen & News
  • Blog
    • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
    • Tools & Wissenswertes
  • IMPRESSIONEN
    • Impressionen 2022 >
      • Award Winning Ceremony 2022
    • Impressionen 2021 >
      • Online Award Winning Ceremony 2021
      • Final Pitch 2021
      • Second Pitch 2021
      • First Pitch 2021
    • Impressionen 2020 >
      • Preisverleihung 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
    • Impressionen 2019 >
      • Award Ceremony 2019
      • Final Pitch 2019
      • Second Pitch 2019
      • First Pitch 2019
      • Seminare 2019
      • Kick-off 2019
    • Impressionen 2018 >
      • Final Pitch 2018
      • Second Pitch 2018
      • First Pitch 2018
      • Networking 2018
      • Kick-off 2018
  • TEILNEHMER*INNEN
    • Teilnehmer*innen 2022 >
      • Gewinneri*nnen 2022
      • Finalist*innen 2022
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2021 >
      • Gewinneri*nnen 2021
      • Finalist*innen 2021
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2020 >
      • Gewinneri*nnen 2020
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2019 >
      • Gewinner*innen
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2018 >
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen nach Branchen >
        • Bildung
        • CSR/Nachhaltigkeit
        • Gesundheit
        • Life Sciences
        • Lifestyle
        • Maschinen/Bau
        • Software/IT
        • Sonstiges
  • HOME
    • What is the Swiss Innovation Challenge?
    • Swiss Innovation Challenge sequence
    • Special prize
  • Application 2023
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • Press releases & News
  • Impressions
    • Impressions 2022
    • Impressions 2021 >
      • Online Award Winning Ceremony 2021
      • Final Pitch 2021
      • Second Pitch 2021
      • First Pitch 2021
    • Impressions 2020 >
      • Award Winning Ceremony 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
  • Participants
    • Participants 2022 >
      • Winner 2022
      • Finalists 2022
      • Participants A-F
      • Participants G-N
      • Participants O-Z
    • Participants 2021 >
      • Winner 2021
      • Finalists 2021
      • Participants A-F
      • Participants G-N
      • Paticipants O-Z
    • Participants 2020 >
      • Winner 2020
      • Finalist 2020
      • Participant A-F
      • Participant G-N
      • Participant O-Z

Teilnehmer 2018

Lifestyle

AMART AG - Küche und Raum
Kräuterbox
Es geht bei dem Projekt darum, Kräuter das ganze Jahr direkt in der Küche zu halten, damit man immer frische Kräuter hat. Dafür haben wir eine Box entwickelt, welche wie ein Backofen in die Küche eingebaut werden kann. Darin wird anhand einer speziellen Beleuchtung mit Tag-Nacht-Simulation ein kontrolliertes Umfeld für das Wachstum der Kräuter geschaffen. So hat man das ganze Jahr gesunde, frische Kräuter zum Kochen.
Markus Holdener, markus@amart.ch
www.amart.ch
Biowatch

We disrupt the authentication market by introducing a wearable solution ready for payments, ticketing, access control and ID management. By looking at the user’s unique wrist vein pattern Biowatch leverages non-stop authentication to the wearable and thus suppresses the need for any further authentication steps when accessing devices, premises and services. Your watch becomes your ID.
Matthias Vanoni, matthias@biowatch.ch
www.biowatch.ch
C.Unified
Fashion Verleih
Es geht hier um eine monatliche Vermietung von Frauenmode. So können Frauen monatlich ihre Kleidung wechseln, ohne diese im Schrank zu vergessen ("Schatz, ich habe nichts anzuziehen"). Dies hilft beim stilvollen Kleiden, der Umwelt und könnte vor allem auch in armen Ländern als "Sprungbrett" für Menschen mit finanziellen Nachteilen einen Chance darstellen ("Kleider machen Leute").
Julia Kosok, julia.kosok@gmail.com
Foom GmbH
Kokosnuss Räucherglocke
Neuartige Räucherglocke zur Veredelung mit feinstem Raucharomen, erstmals kontrolliertes Räuchern mit leichten Raucharomen möglich, neuartige Aromen. Keine Angst mehr vor Abbrüchen an Final Pitches oder zu viel Rauch an der Bar. Aroma in Sekundenschnelle am Produkt. Einfaches Handling. Tolle Show und Emotionale Getränke- und Speiseerlebnisse.
Marcel Blättler, marcel@foom.ch
www.foom.ch

Neverain GmbH
Komplettregenschutz für Radfahrer
Neverain's Vision ist, ein namhafter Schweizer Anbieter von multifunktionaler und qualitativ hochwertiger Regenschutz-Bekleidung zu werden, der für Funktion, Qualität und Design steht. Das erste Produkt ist ein Regenoverall für Velofahrer. Dieser lässt sich bequem mit wenigen Griffen anziehen. Dank eines speziell kreierten 3-lagigen und atmungsaktiven Funktionsstoffes, Lüftungsreissverschlüssen, fixierbarer Kapuze und Schuhschutz bringt er alle notwendigen Eigenschaften für Zweiradfahrer mit.
Daniel Spalinger, info@neverain.ch
www.neverain.ch

OneSky
OneSky - Safer Smarter Sky for All
OneSky builds the infrastructure allowing tomorrow’s drone revolution, ensuring their safe integration into today’s aviation world. We offer an online platform, which gathers data from a network of scaled-down control towers, enabling virtually everybody to see the surrounding air traffic and to hold intelligent tools for low-risk flight plans, automatic avoidance strategies and privacy control.
Mélanie Guittet, melanie.guittet@oneskyconnect.com
​www.involi.com
Studio1 - dance without limits GmbH
Einen Ort der Begegnung schaffen in Tanz und Bewegung
Im Waldenburgertal durch die Erweiterung eines zweiten Raumes des Studio1 die Menschen zusammenbringen in Tanz und Bewegung. Einen Ort schaffen, an welchem Jede und Jeder egal welchen Alters wahrgenommen wird und sich und seine Ideen einbringen kann. Gesellschaftstänze fördern und Jung und Alt zusammenbringen.
Vivian Bauen, bauenvivian@bluewin.ch
www.studio1.dance

Tactile Audio
TCTL-01
TCTL-01 ist ein Instrument der Firma Tactile Audio. Seine Interaktionsfläche wird von einem Multitouch-Trackpad dominiert. Diese sind im Feld der Human-Machine-Interaction (HMI) weit verbreitet, kommen bei elektronischen Musikinstrumenten dagegen nicht vor. TCTL-01 macht daher von einem vertrauten Gestenrepertoire Gebrauch. Gleichzeitig ist das Endprodukt jedoch ein neuartiges und innovatives Instrument.
Frederic Robinson, frederic@tactile.audio
www.tactile.audio

Zum Video geht's hier: https://vimeo.com/259160734

Touchless Automation GmbH
Touchless Automation is the pioneer in contactless micro handling. 
Located in the heart of the Swiss Watch Valley, its aim is to provide contactless manipulation solutions to improve the production yield of any industry dealing with micro components assembly.

Maurizio Migliore, maurizio.migliore@touchless-automation.ch
www.touchless-automation.ch
iMarket
Your business empowerment begins with us
We, at iMarket, found the opportunity to leverage the findings by creating a digital boutique based in Switzerland. We see the disruptiveness of our ideas and use them to generate a portfolio of agile and cost-efficient services ranging from digital marketing and social media strategies, ICO marketing, viral marketing, bootstrapping etc.
Ala Lutz, alarussu@bluewin.ch
Alejandro Ariza Parlinen
Ich produziere spezielle farbige Pralinen frisch auf Bestellung, die bisher in dieser Form in der Schweiz selten bis gar nicht zu finden sind. Jede einzelne Praline wird mit viel Leidenschaft und Liebe von Hand hergestellt und ist ein Unikat. Je nach Saison kreieren wir neue Geschmacksrichtungen, welche man in unserem Webshop bestellen kann. Per Post versenden wir die Pralinen anschliessend in die ganze Schweiz.
Alejandro Ariza, info@alejandro-ariza.ch
www.alejandro-ariza.ch
Sommerfrisch GmbH
Mit der Digitalisierung findet die Informationsbeschaffung der Touristen immer mehr direkt vor Ort statt. Qualitativ hochwertige und zeitnah zugängliche Daten sind gefragt. HISTOURIST ist ein geolokalisiertes Programm, das Reisende auf tourismushistorische Attraktionen aufmerksam macht. Durch Offenheit gegenüber Nutzern und Partnern aus der Tourismusbranche möchte die App ein fruchtbares Ökosystem von Kooperationen, reichhaltigen Inhalten und spielerischer Vermittlung initiieren und fördern.
Florian Müller, sommerfrisch@bluewin.ch
Make me a Market
An online bartering marketplace when you are in need of an article/item but the shops are closed, e.g. nappies, wine... You use the app to advertise what you need and people who are also using the app nearby may then be willing to sell to you. The app is connected to local stores so that both buyer and seller are aware of the current market price.
Nicholas Savidge, savidge.nicholas@gmail.com

Videoproduktion: IWF Communications; Music: «Creative Minds» by www.bensound.com

Swiss Innovation Challenge

Was wir tun
Wer wir sind

Teilnehmer*innen

Teilnehmer*innen 2022
Teilnehmer*innen 2021

Teilnehmer*innen 2020
Teilnehmer*innen 2019

Impressionen

Impressionen 2022
Impressionen 2021

Impressionen 2020
Impressionen 2019

Informationen

Swiss Innovation Challenge
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
​CH-4133 Pratteln

Swiss Innovation Challenge

Participants

Impressions

Information

What we do
Who we are
Participants 2022
Participants 2021

Participants 2020
Impressions 2022
Impressions 2021

Impressions 2020
Swiss Innovation Challenge
House of Business
Hardstrasse 1
​CH-4133 Pratteln
© COPYRIGHT 2015 SWISS INNOVATION CHALLENGE. ALL RIGHTS RESERVED.
  • HOME
    • Was ist die Swiss Innovation Challenge?
    • Ablauf der Challenge
    • Sonderpreis
  • Bewerbung 2023
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring >
      • Mentorenportraits
  • WER WIR SIND
  • Medienmitteilungen & News
  • Blog
    • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
    • Tools & Wissenswertes
  • IMPRESSIONEN
    • Impressionen 2022 >
      • Award Winning Ceremony 2022
    • Impressionen 2021 >
      • Online Award Winning Ceremony 2021
      • Final Pitch 2021
      • Second Pitch 2021
      • First Pitch 2021
    • Impressionen 2020 >
      • Preisverleihung 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
    • Impressionen 2019 >
      • Award Ceremony 2019
      • Final Pitch 2019
      • Second Pitch 2019
      • First Pitch 2019
      • Seminare 2019
      • Kick-off 2019
    • Impressionen 2018 >
      • Final Pitch 2018
      • Second Pitch 2018
      • First Pitch 2018
      • Networking 2018
      • Kick-off 2018
  • TEILNEHMER*INNEN
    • Teilnehmer*innen 2022 >
      • Gewinneri*nnen 2022
      • Finalist*innen 2022
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2021 >
      • Gewinneri*nnen 2021
      • Finalist*innen 2021
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2020 >
      • Gewinneri*nnen 2020
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2019 >
      • Gewinner*innen
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2018 >
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen nach Branchen >
        • Bildung
        • CSR/Nachhaltigkeit
        • Gesundheit
        • Life Sciences
        • Lifestyle
        • Maschinen/Bau
        • Software/IT
        • Sonstiges
  • HOME
    • What is the Swiss Innovation Challenge?
    • Swiss Innovation Challenge sequence
    • Special prize
  • Application 2023
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • Press releases & News
  • Impressions
    • Impressions 2022
    • Impressions 2021 >
      • Online Award Winning Ceremony 2021
      • Final Pitch 2021
      • Second Pitch 2021
      • First Pitch 2021
    • Impressions 2020 >
      • Award Winning Ceremony 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
  • Participants
    • Participants 2022 >
      • Winner 2022
      • Finalists 2022
      • Participants A-F
      • Participants G-N
      • Participants O-Z
    • Participants 2021 >
      • Winner 2021
      • Finalists 2021
      • Participants A-F
      • Participants G-N
      • Paticipants O-Z
    • Participants 2020 >
      • Winner 2020
      • Finalist 2020
      • Participant A-F
      • Participant G-N
      • Participant O-Z