Gesundheit
Dicronis
At Dicronis we develop the earliest possible diagnostic product for lymphedema. This is a chronic and progressive condition, mostly outlined by the swelling of a limb but primarily caused by a malfunction of the lymphatic system. We allow, for the first time, for a subclinical diagnosis, by measuring the lymphatic activity, using an innovative microneedles-based system coupled to an optical unit. Patrizia Marschalkova, patrizia@dicronis.com www.dicronis.com |
|
Dr. Budliger Insitut für Gartentherapie
Mobiles Beet SANA Das Mobile Beet (100 x 40 x 80 cm) wurde speziell für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit konzipiert. Es ermöglicht Menschen mit Einschränkungen bis hin zur Bettlägerigkeit die Beschäftigung mit der Natur, da die Pflanzen zum Klienten gebracht werden, und nach der Nutzung wieder im Aussenbereich gepflegt werden können. Es kann im Innen - und Aussenbereich genutzt werden und ist somit auch die ideale Lösung in den Wintermonaten und bei schlechtem Wetter. Ute Budliger, info@budliger-gartentherapie.ch www.budliger-gartentherapie.ch |
|
haako gmbh
datalinker datalinker ist eine Plattform für Digital Health Services, basierend auf einer skalierbaren und sicheren API. Auf deren Grundlage können datenbezogene Services angeboten und konsumiert werden. Der integrierte Marktplatz erlaubt es, Services schnell und kostengünstig anzubinden und sie miteinander zu verknüpfen. Für iOS- und Android-Apps stehen SDKs bereit. Über die API können Embedded Systems und Serverapplikation direkt Data Warehouses, Applikationen und andere Services auf datalinker nutzen. Moritz Dietsche, moritz.dietsche@haako.io www.haako.io / www.datalinker.io |
|
KOMED HEALTH AG
Secure instant messaging for hospitals. Integrated. Accelerated workflows for Care Teams. Komed Health's mission is to save lives through unified and simplified communication. The integrated secured messaging application offered by Komed Health can facilitate swift communication and collaboration among health care professionals, while advancing care efficiencies and reducing costs. Komed Health is currently used by more than 300 healthcare professionals (and growing). Luiza Dobre, luiza.dobre@komed-health.com www.komed-health.com |
|
probel GmbH
teatime.care Worldwide, 25% of all teachers have a urgent burnout risk. The costs caused by burnout have increased enormously and the trend is still upwards. An occupational burnout in the case of teachers has serious consequences not only for the teachers, but also for the whole society. Our solution is a playful-explorative app (teatime.care), which improves the mental health of teachers by training the self-regulation, cognitive exercises, data-based treatments and analysis. Serkan Yavuz, serkan.yavuz@probel.ch www.teatime.care |
|
SimplicityBio SA
BOSS platform as a Software SimplicityBio discovers of novel medical biomarkers using its patented machine-learning technology. Our software platform BOSS Biomarker Optimisation Software System, allows pharmaceutical and diagnostic customers to use machine learning keeping human interpretability & results robustness. To scale we are migrating to a software subscription or SaaS, building on our results user interface traction. Matthew Hall, matthew.hall@simplicitybio.com www.simplicitybio.com |
|
Sigl Innovation & Consulting
TempBed - Projekt Comfort Sleep Vorrichtung, die die Bettdecke 35 cm über der Matratze schweben lässt. Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren und ein Schlaf-Tracker senden Daten an ein im Bettrand integriertes Klimagerät, bestehend aus einem Heiz- und Kühlelement, einem Mikrocomputer, div. Ventilatoren und Luftkanälen, welches die optimale Schlaftemperatur unabhängig von der Aussentemperatur gemäss individuellen Einstllungen und Algorithmen in Echtzeit regelt. Kurt Sigl, kurt@sigl.com www.tempbed.ch |
|
yband therapy AG
Getting Better. Everyday. yband therapy AG entwickelt und vermarktet ein neuartiges Produkt zur Motivation von Schlaganfall- und Schädelhirntraumapatienten: Die Patienten werden spielerisch daran erinnert, ihren paretischen (den "gelähmten") Arm möglichst oft zu verwenden. So kann Training in Alltagsaktivitäten integriert werden. Weltweit sind alleine 17 Mio. Menschen jedes Jahr von Schlaganfall betroffen. 6 Mio. davon sind in ihrer Armfunktion beeinträchtigt. Innovativ ist das Aufzeichnen der Armbewegungen, die Gamification und die Integration in ein System, das in der Rehaklinik beginnt und später zuhause angewendet werden kann. Christoph Rickert, cr@ybandtherapy.com Michael Schwarzfischer, ms@ybandtherapy.com www.ybandtherapy.com |
|