SWISS INNOVATION CHALLENGE
  • HOME
    • Was ist die Swiss Innovation Challenge?
    • Ablauf der Challenge
    • Sonderpreise
    • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
  • Anmeldung
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring
  • WER WIR SIND
  • News
    • Medienmitteilungen
  • IMPRESSIONEN
    • Impressionen 2020 >
      • Preisverleihung 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
    • Impressionen 2019 >
      • Award Ceremony 2019
      • Final Pitch 2019
      • Second Pitch 2019
      • First Pitch 2019
      • Seminare 2019
      • Kick-off 2019
    • Impressionen 2018 >
      • Final Pitch 2018
      • Second Pitch 2018
      • First Pitch 2018
      • Networking 2018
      • Kick-off 2018
  • TEILNEHMER*INNEN
    • Teilnehmer*innen 2020 >
      • Gewinneri*nnen 2020
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2019 >
      • Gewinner*innen
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2018 >
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen nach Branchen >
        • Bildung
        • CSR/Nachhaltigkeit
        • Gesundheit
        • Life Sciences
        • Lifestyle
        • Maschinen/Bau
        • Software/IT
        • Sonstiges
  • HOME
    • What is the Swiss Innovation Challenge?
    • Swiss Innovation Challenge sequence
    • Special Prizes
    • Impressions of the Swiss Innovation Challenge
  • Application
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
  • Impressions
    • Impressions 2020 >
      • Award Winning Ceremony 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
  • Participants
    • Participants 2020 >
      • Winner 2020
      • Finalist 2020
      • Participant A-F
      • Participant G-N
      • Participant O-Z

Events 2020

Preisverleihung –
Award Ceremony

Bild
Siegerehrung von Tolremo therapeutics am Tag der Wirtschaft 2019, St. Jakobshalle Basel
Montag 16. November 2020
​Online, 16.30 Uhr


Final Pitch
Bild
Präsentation am Second Pitch 2020, FHNW Brugg-Windisch
Donnerstag 29. Oktober und
Freitag 30. Oktober 2020

The 5th Floor
Muttenz

Seminar Unternehmensrecht, Rechtsaspekte der Kooperation​

  • Rechtliche Konstrukte innerhalb einer Firma (Partnerschaften, Gründerpersonen)
  • Interne Vereinbarungen
  • Externe Vereinbarungen
Online

Freitag 2. Oktober 2020
09.00 – 12.00 Uhr – Deutsch
13.00 – 16.00 Uhr – Englisch 
​
Dozent
Eric Künzi

Seminar Innovationsmanagement und Open Innovationen

  • Prozesse zur Innovationsfindung und Innovationsförderung
  • Innovationsmanagement bei Startup und KMU
  • Bedeutung von Innovationen für Startup und KMU
  • Design Thinking
  • Opren Innovationen
Online

Freitag 18. September 2020
13.00 - 16.00 Uhr

Dozentin
Dr. Barbara Eisenbart

Second Pitch

Bild

Präsentation am Second Pitch 2019, Wirtschaftskammer Baselland

Montag 31. August und
Dienstag 1. September 2020


Wirtschaftskammer Baselland
Liestal

Seminar Brush-Up Pitch-Training
Vorbereitung Second und Final Pitch

  • Refresher und Vorbereitung Präsentieren und Pitchen
Online

Freitag 14. August 2020
13.00 - 17.00 Uhr

Dozent
Prof. Dr. Rolf-Dieter Reineke
Stefan Philippi

Seminar Patent-, Marken-, Design-, Urheber- und Wettbewerbsrecht

  • Wichtige rechtlichen Bestimmungen des geistigen Eigentums
  • Zusammenhänge zwischen Patenten-, Marken-, Design- und Urheberrecht
  • Unterschied zwischen dem Abtreten von Nutzungsrechten und deren Verkauf
  • Institutionen und Prozesse rund um den Schutz des geistigen Eigentums
  • Wettbewerbsrecht und dessen Einfluss auf das Unternehmen

Seminar Personal- und Teammanagement

  • Den Personalbedarf qualitativ und quantitativ ermitteln
  • Die passenden Personen rekrutieren
  • Mitarbeiterentlohnung für Startup und KMU
  • Team-Building und Team-Management für Startup und KMU
Online

Freitag 26. Juni 2020
09.00 - 12.00 Uhr


Dozent
Heinz Müller, Patentexperte IGE



13.00 - 16.00 Uhr

Dozent
Alberto Ribeiro Silveira

Seminar Markteintritt / Marketing / Online Marketing

  • Zielgruppen definieren und deren Bedürfnisse analysieren
  • Analyse des Marktpotentials und dessen Entwicklung
  • Stärken und Schwächen der Konkurrenz erkennen
  • Entwicklung einer eigenen Marketingstrategie und eines Marketings-Konzepts
  • Grundlagen des Online-Marketings
  • Einsatz von Online-Marketingtools für das eigene Projekt
Online

Freitag 19. Juni 2020
09.00 - 12.00 Uhr
Dozent
Prof. Dr. Marc K. Peter

13.00 - 16.00 Uhr

Dozent*in
Prof. Martina Dalla Vecchi
First Pitch
Bild
Präsentation am First Pitch 2019, Wirtschaftskammer Baselland
Mittwoch 3. Juni, Donnerstag 4. Juni und Freitag 6. Juni 2020
Online

Seminar Internationalisierungsstrategie​​​ ​​​

  • Bedeutung des Wachstums und der Internationalisierung in einem globalen Umfeld
  • Internationalisierungsstrategien und deren Vor- und Nachteile
  • Doing Business in Asia

Seminar Nachhaltige Unternehmensführung

  • Was geht hinter dem Begriff der nachhaltigen Entwicklung und warum ist eine Auseinandersetzung damit aus unternehmerischer Sicht interessant und lohnend
  • Praktische Beispiele für Nachhaltigkeitsmassnahmen in Startups und KMU
  • Instrumente für die vertiefte Auseinandersetzung und um nachhaltiges Unternehmertum auf strukturierte, ganzheitliche Weise anzugehen
Online

Freitag 29. Mai 2020
09.15 - 12.00 Uhr

Dozent
Prof. Dr. Rolf-Dieter Reineke


13.15 - 16.00 Uhr

Dozentin
Marina Hasler

Seminar Businessplanung und GetLaunched ​​​

  • Webinar GetLaunched zur Vorbereitung
  • Sinn, Zweck und Nutzen eines Businessplan
  • Methodik, Logik und Struktur eines Businessplans
  • Erstellung eines Businessplans
  • Planen, entscheiden, führen, kommunizieren und kontrollieren mittels eines professionellen Businessplans
Online

Freitag 15. Mai 2020
09.15 - 17.00 Uhr

Dozent
Prof. Dr. Rolf Meyer


Seminar Präsentieren und Pitchen​​​

  • Grundlagen des Präsentierens
  • Überzeugend vor potentiellen Investoren und Partnern präsentieren
  • Den eigenen Businessplan präsentieren
  • Der Pitch, Präsentieren in kurzer Zeit
Online

Freitag 8. Mai 2020
09.15 - 17.00 Uhr


Dozentin
Andrea Gander

Seminar Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovation​

  • Das eigene Geschäftsmodell mit den verschiedenen Elementen beschreiben
  • Das eigene Geschäftsmodell gezielt weiterentwickeln, Varianten durchspielen und vergleichen
  • Die Erfolgsaussichten des eigenen Geschäftsmodells analysieren und gezielt verbessern
  • Einschätzung der Machbarkeit einer Geschäftsidee
  • Grundlagen der Geschäftsmodellinnovation, der Einfluss und die Möglichkeiten in Bezug auf das eigene Projekt​​
Online

Freitag 24. April 2020
09.15 - 17.00 Uhr


Dozentin
Dr. Barbara Eisenbart

Seminar Finanzierung, Finanzplanung und Controlling​​​

  • Ermittlung unter welchen Bedingungen eine Geschäftsidee finanziell funktioniert
  • Ermittlung des Finanzierungsbedarfs und der Finanzierungsarten
  • Finanzplanung, grundlegende Einführung in den Umgang mit Finanzen
  • Wachstumsfinanzierung
  • Controlling
Online

Freitag 17. April 2020
09.15 - 17.00 Uhr

Dozenten
Jan Fülscher
Kick-off Event
Bild
Kick-off Event 2019, FHNW Campus Muttenz
Mittwoch 1. April 2020

Austragung über digitale Kanäle

Swiss Innovation Challenge

Was wir tun
Wer wir sind
​Events

Teilnehmer*innen

Teilnehmer*innen 2020
Teilnehmer*innen 2019
Teilnehmer*innen 2018

Impressionen

Impressionen 2020
Impressionen 2019
Impressionen 2018

Informationen

Swiss Innovation Challenge
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
​CH-4133 Pratteln

​Anmeldung 2021

Swiss Innovation Challenge

Participants

Impressions

Information

What we do
Who we are
Participants 2020
Impressions 2020
Swiss Innovation Challenge
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
​CH-4133 Pratteln

Application 2021
© COPYRIGHT 2015 SWISS INNOVATION CHALLENGE. ALL RIGHTS RESERVED.
  • HOME
    • Was ist die Swiss Innovation Challenge?
    • Ablauf der Challenge
    • Sonderpreise
    • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
  • Anmeldung
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring
  • WER WIR SIND
  • News
    • Medienmitteilungen
  • IMPRESSIONEN
    • Impressionen 2020 >
      • Preisverleihung 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
    • Impressionen 2019 >
      • Award Ceremony 2019
      • Final Pitch 2019
      • Second Pitch 2019
      • First Pitch 2019
      • Seminare 2019
      • Kick-off 2019
    • Impressionen 2018 >
      • Final Pitch 2018
      • Second Pitch 2018
      • First Pitch 2018
      • Networking 2018
      • Kick-off 2018
  • TEILNEHMER*INNEN
    • Teilnehmer*innen 2020 >
      • Gewinneri*nnen 2020
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2019 >
      • Gewinner*innen
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2018 >
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen nach Branchen >
        • Bildung
        • CSR/Nachhaltigkeit
        • Gesundheit
        • Life Sciences
        • Lifestyle
        • Maschinen/Bau
        • Software/IT
        • Sonstiges
  • HOME
    • What is the Swiss Innovation Challenge?
    • Swiss Innovation Challenge sequence
    • Special Prizes
    • Impressions of the Swiss Innovation Challenge
  • Application
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
  • Impressions
    • Impressions 2020 >
      • Award Winning Ceremony 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
  • Participants
    • Participants 2020 >
      • Winner 2020
      • Finalist 2020
      • Participant A-F
      • Participant G-N
      • Participant O-Z