29. Oktober 2018 - Final Pitch: Die Entscheidung
Gäste Programm am Final Pitch, FHNW Campus Muttenz
10.45 bis 11.00 Uhr Information über den Swiss Innovation Challenge im Raum Cafeteria 11.00 bis 12.00 Uhr Drei hochkarätige Pitches der Swiss Innovation Challenge in der Aula 12.00 bis 13.00 Uhr Apéro Riche und Networking in der Aula 13.00 bis 14.00 Uhr Drei weitere, hochkarätige Pitches der Swiss Innovation Challenge in der Aula |
18. September 2018: Brush-Up Pitch-Training
31. August 2018: Rechtsaspekte der Kooperation
- Rechtliche Konstrukte innerhalb einer Firma
(Partnerschaften, Gründerpersonen) - Interne Vereinbarungen
- Externe Vereinbarungen
Ganztagesveranstaltung 09.15 - 17.30 Uhr
Referent Eric Künzi
23. und 24. August 2018: Second Pitch
Die 50 verbliebenen Kandidaten kämpfen durch ein 7-minütigen Pitch im Haus der Wirtschaft in Liestal um die Zulassung in die nächste und damit letzte Runde. Impression gibts hier!
15. August 2018: Brush-Up Pitch-Training
10. August 2018: Patent-, Marken-, Design-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
- Wichtige rechtlichen Bestimmungen des geistigen Eigentums
- Zusammenhänge zwischen Patenten-, Marken-, Design- und Urheberrecht
- Unterschied zwischen dem Abtreten von Nutzungsrechten und deren Verkauf
- Institutionen und Prozesse rund um den Schutz des geisteigenen Eigentums
- Wettbewerbsrecht und dessen Einfluss auf das Unternehmen
Halbtagesveranstaltung 13.15 - 17.30 Uhr
Referent Daniel Maier und Heinz Müller
08. Juni 2018: Internationalisierungsstrategie
- Bedeutung des Wachstums und der Internationalisierung in einem globalen Umfeld
- Internationalisierungsstrategien und deren Vor- und Nachteile
- Doing Business in Asia
Ganztagesveranstaltung 09.15 - 17.00 Uhr
Referent Rolf-Dieter Reineke
28. - 30. Mai 2018: First Pitch
Jetzt gilt's ernst: Die erste Selektion steht an. Für die Jury bedeutet das: Drei Tage spannenden Innovationsprojekte! Hier gibt's die Fotos.
18. Mai 2018: Markteintritt / Marketing / Online Marketing
- Zielgruppen definieren und deren Bedürfnisse analysieren
- Analyse des Marktpotentials und dessen Entwicklung
- Stärken und Schwächen der Konkurrenz erkennen
- Entwicklung einer eigenen Marketingstrategie und eines Marketings-Konzepts
- Grundlagen des Online-Marketings
- Einsatz von Online-Marketingtools für das eigene Projekt
Ganztagesveranstaltung 09.15 - 17.00 Uhr
Referent Prof. Dr. Marc K. Peter
03. Mai 2018: Networking - Alumni Event bei Actelion in Allschwil
Nach einem Input Referat von Rosemary Liu von der Abteilung New Ventures and Transactions Lead von Johnson&Johnson konnten die SIC Teilnehmenden und Alumni eine Führung durch das imposante Gebäude geniessen. Nach einem Networking-Cafe gab's das wohlverdiente Apéro Riche. Ein gelungenere Event! Hier geht's zu den Fotos
|
27. April 2018: Präsentieren und Pitchen
- Grundlagen des Präsentierens
- Überzeugend vor potentiellen Investoren und Partnern präsentieren
- Den eigenen Businessplan präsentieren
- Der Pitch, Präsentieren in kurze Zeit
Ganztagesveranstaltung 09.15 - 17.00 Uhr
Referentin Andrea Gander