SWISS INNOVATION CHALLENGE
  • HOME
    • Was ist die Swiss Innovation Challenge?
    • Ablauf der Challenge
    • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
  • Anmeldung
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring
  • WER WIR SIND
  • News
  • IMPRESSIONEN
    • Impressionen 2020 >
      • Preisverleihung 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
    • Impressionen 2019 >
      • Award Ceremony 2019
      • Final Pitch 2019
      • Second Pitch 2019
      • First Pitch 2019
      • Seminare 2019
      • Kick-off 2019
    • Impressionen 2018 >
      • Final Pitch 2018
      • Second Pitch 2018
      • First Pitch 2018
      • Networking 2018
      • Kick-off 2018
  • TEILNEHMER*INNEN
    • Teilnehmer*innen 2020 >
      • Gewinneri*nnen 2020
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2019 >
      • Gewinner*innen
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2018 >
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen nach Branchen >
        • Bildung
        • CSR/Nachhaltigkeit
        • Gesundheit
        • Life Sciences
        • Lifestyle
        • Maschinen/Bau
        • Software/IT
        • Sonstiges
  • HOME
    • What is the Swiss Innovation Challenge?
    • Swiss Innovation Challenge sequence
    • Impressions of the Swiss Innovation Challenge
  • Application
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
  • Impressions
    • Impressions 2020 >
      • Award Winning Ceremony 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
  • Participants
    • Participants 2020 >
      • Winner 2020
      • Finalist 2020
      • Participant A-F
      • Participant G-N
      • Participant O-Z

Anmeldung 2021

Anmeldeformular Swiss Innovation Challenge 2021

Melden Sie sich jetzt hier für die Swiss Innovation Challenge an.
    Bitte geben Sie den Link zu Ihrer Website an.

    Hauptansprechperson

    Zweite Ansprechperson


    Innovationsidee

    Geben Sie Ihrer Innovationsidee einen Namen.
    Beschreiben Sie mit maximal 500 Zeichen Ihr Projekt.

    Aktueller Stand

Absenden

Teilnahmebedingungen

Sie sind ein Startup, eine Unternehmung oder eine Institution (z.B. öffentliche Einrichtung, Verein), die bereits am Markt etabliert ist oder neu in den Markt eintritt. Sie bzw. Ihr Unternehmen planen eine Innovation in naher Zukunft oder Sie haben innerhalb der letzten zwei Kalenderjahre einen innovativen Schritt unternommen. Eine Innovationsidee kann einmalig oder wiederholt an dem Wettbewerb teilnehmen. Ausgenommen sind Innovationen die bereits einmal im Rahmen von SWISS INNOVATION prämiert wurden. Das Innovationsvorhaben muss in einer der Schweizer Landessprachen oder in Englisch eingereicht werden. Die Korrespondenzsprachen sind Deutsch oder Englisch. Sie können nur an einem der Teilwettbewerbe der SWISS CHALLENGE gleichzeitig teilnehmen. Sie können sich zudem parallel an einem der beiden Sonderpreise "Bau" und "Life Sciences" anmelden. Die maximale Teilnehmerzahl für die SWISS INNOVATION CHALLENGE ist auf 100 Innovationsvorhaben begrenzt. Das Team der SWISS INNOVATION CHALLENGE behält sich zudem das Recht vor, eine Teilnahme ohne Begründung zu verweigern oder Teilnehmende aus dem Wettbewerb auszuschliessen.

Swiss Innovation Challenge

Was wir tun
Wer wir sind
​Events

Teilnehmer*innen

Teilnehmer*innen 2020
Teilnehmer*innen 2019
Teilnehmer*innen 2018

Impressionen

Impressionen 2020
Impressionen 2019
Impressionen 2018

Infomrationen

Events 2020

​Anmeldung

Swiss Innovation Challenge

Participants

Impressions

Information

What we do
Who we are
Participants 2020
Impressions 2020
Application
© COPYRIGHT 2015 SWISS INNOVATION CHALLENGE. ALL RIGHTS RESERVED.
  • HOME
    • Was ist die Swiss Innovation Challenge?
    • Ablauf der Challenge
    • Eindrücke von der Swiss Innovation Challenge
  • Anmeldung
  • WAS WIR TUN
    • Seminare / Netzwerk
    • Coaching
    • Mentoring
  • WER WIR SIND
  • News
  • IMPRESSIONEN
    • Impressionen 2020 >
      • Preisverleihung 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
    • Impressionen 2019 >
      • Award Ceremony 2019
      • Final Pitch 2019
      • Second Pitch 2019
      • First Pitch 2019
      • Seminare 2019
      • Kick-off 2019
    • Impressionen 2018 >
      • Final Pitch 2018
      • Second Pitch 2018
      • First Pitch 2018
      • Networking 2018
      • Kick-off 2018
  • TEILNEHMER*INNEN
    • Teilnehmer*innen 2020 >
      • Gewinneri*nnen 2020
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2019 >
      • Gewinner*innen
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen A-F
      • Teilnehmer*innen G-N
      • Teilnehmer*innen O-Z
    • Teilnehmer*innen 2018 >
      • Finalist*innen
      • Teilnehmer*innen nach Branchen >
        • Bildung
        • CSR/Nachhaltigkeit
        • Gesundheit
        • Life Sciences
        • Lifestyle
        • Maschinen/Bau
        • Software/IT
        • Sonstiges
  • HOME
    • What is the Swiss Innovation Challenge?
    • Swiss Innovation Challenge sequence
    • Impressions of the Swiss Innovation Challenge
  • Application
  • What we do
    • Seminars/network
    • Coaching/Coaches
    • Mentoring
  • Who we are
  • News
  • Impressions
    • Impressions 2020 >
      • Award Winning Ceremony 2020
      • Final Pitch 2020
      • Second Pitch 2020
      • First Pitch 2020
  • Participants
    • Participants 2020 >
      • Winner 2020
      • Finalist 2020
      • Participant A-F
      • Participant G-N
      • Participant O-Z